Skip to main content
Edwards Lifesciences Logo

Reparatur der Mitral- und Tri-
kuspidalklappe

Eine Transkatheterintervention zur Behandlung Ihrer Mitral- oder Trikuspidalklappen- insuffizienz

Woman wearing yellow shirt consulting with doctor

Was ist eine Transkatheter-Klappenreparatur?

Pascal Anatomy Diagram

Die Transkatheter-Mitralklappenreparatur (TMVr) und Transkatheter-Trikuspidalklappenreparatur (TTVr) sind Katheter-basierte Verfahren zur Reparatur von Mitral- und Trikuspidalklappen.

Bei einer Herzoperation macht der Chirurg einen Einschnitt durch die Brust und dann durch das Herz, um Zugang zur Herzklappe zu erhalten. Die TMVr und TTVr sind minimalinvasive Eingriffe, bei denen über einen kleinen Einschnitt in der Leiste mit Hilfe eines Katheters ein Produkt, z.B. das PASCAL Precision System, implantiert wird.

Pascal Anatomy Diagram
The PASCAL Implant

Das PASCAL Implantat

The PASCAL Implant

Das Edwards PASCAL Precision Transkatheter-Klappenreparatursystem wurde zur Reparatur der Trikuspidal- oder Mitralklappe und zur Reduktion von Trikuspidal- oder Mitralklappeninsuffizienz entwickelt.1

Die PASCAL und PASCAL Ace Implantate sind aus Nitinol (Nickel und Titan) hergestellt und sind mit sogenannten Paddeln ausgestattet, mit denen die Segel oder Mitral- oder Trikuspidalklappe gegriffen und zusammengehalten werden. Das PASCAL Ace ist das kleinere der beiden Implantate. Welches Implant für Ihre Klappe am besten geeignet ist, liegt im ärztlichen Ermessen.

Was ist von einer Transkatheter-Klappenreparatur zu erwarten?

Reparatur Ihrer Mitralklappe


1 icon

Zuerst wird ein kleiner Schnitt in der Leiste vorgenommen, um Zugang zu der größten Vene in diesem Bereich zu erhalten. Durch diesen kleinen Schnitt wird ein Katheter eingeführt, an dessen Spitze sich das PASCAL-Implantat befindet.

2 icon

Das Implantat wird unter Verwendung von Bildgebungsgeräten zu Ihrer Mitralklappe geführt.

03 Icon

Wenn das Implantat korrekt in der Mitralklappe positioniert ist, wird Ihr Arzt die beiden Segel der Mitralklappe mit Hilfe des Implantats greifen und zusammenführen, um den Rückfluss von Blut zu verhindern.

04 icon

Schließlich wird das Implantat vom Katheter freigesetzt, und dieser wird aus dem Körper entfernt.1

85 %

Reduktion der jährlichen Rate an Herzinsuffizienz-bedingten Krankenhauseinweisungen durch das PASCAL Reparatursystem*2

97 %

der Patienten erzielten eine moderate bis keine Mitralklappeninsuffizienz mit dem PASCAL Reparatursystem*2

*Ergebnisse bei der Nachuntersuchung zwei Jahre nach dem Verfahren

Reparatur Ihrer Trikuspidalklappe


1 icon

Zuerst wird ein kleiner Schnitt in der Leiste vorgenommen, um Zugang zu der größten Vene in diesem Bereich zu erhalten. Durch diesen kleinen Schnitt wird ein Katheter eingeführt, an dessen Spitze sich das PASCAL-Implantat befindet.

2 icon

Das Implantat wird unter Verwendung von Bildgebungsgeräten zu Ihrer Trikuspidalklappe geführt.

03 Icon

Wenn das Implantat korrekt in der Trikuspidalklappe positioniert ist, wird Ihr Arzt die beiden Segel der Trikuspidalklappe mit Hilfe des Implantats greifen und zusammenführen, um den Rückfluss von Blut zu verhindern.

04 icon

Schließlich wird das Implantat vom Katheter freigesetzt, und dieser wird aus dem Körper entfernt.1

86 %

der Patienten erzielten eine moderate bis keine Trikuspidalklappeninsuffizienz mit dem PASCAL Reparatursystem*3

88 %

Ein Verfahrenserfolg mit dem PASCAL Reparatursystem wurde bei 88 % der Patienten erzielt**3

*Ergebnisse bei der Nachuntersuchung ein Jahr nach dem Verfahren

**Verfahrenserfolg: Implantation von mindestens einem Produkt mit moderatem bis geringerem TI-Grad nach dem Verfahren, ohne gerätebedingte Komplikation, Mortalität oder Konversion zu einer Operation

Doctor consulting patient

Eine sichere, wirksame
Behandlungsoption

Doctor consulting patient

Das PASCAL Reparatursystem wurde untersucht und hat sich als sicher und wirksam bei der Reparatur von Mitral- und Trikuspidalklappen bei Patienten mit signifikanter Insuffizienz erwiesen.1–3

Nach der Reparatur Ihrer Mitral- oder Trikuspidalklappe bemerken Sie möglicherweise weniger Symptome, eine verbesserte Lebensqualität und eine verbesserte Fähigkeit, sportlich aktiv zu sein.2–4

Wie das bei jedem implantierten Medizinprodukt der Fall ist, ist auch dieses Verfahren mit Risiken verbunden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, der Ihnen eine vollständige Erklärung zum Nutzen und den Risiken geben wird.1

Häufig gestellte Fragen

Was kann ich von der minimalinvasiven Behandlung und der Genesung erwarten?

Erfahren Sie mehr darüber, was von der Transkatheter-Klappenreparatur mit dem PASCAL Precision System zu erwarten ist.

Dr with tablet consulting with patient
Dr with tablet consulting with patient

Downloads

In diesen PDF-Dateien zum Herunterladen erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Mitral- und Trikuspidalklappeninsuffizienz und deren Behandlung.

Brochures

Referenzen

  1. Edwards Lifesciences. Edwards PASCAL Precision Transcatheter Valve Repair System. Instructions for Use. Available at: https://www.accessdata.fda.gov/cdrh_docs/pdf22/P220003D.pdf [Accessed 27 April 2023].
  2. Szerlip M, et al. 2-Year Outcomes for Transcatheter Repair in Patients With Mitral Regurgitation From the CLASP Study. JACC Cardiovasc Interv. 2021 Jul 26;14(14):1538-1548. Erratum in: JACC Cardiovasc Interv. 2022 Jul 11;15(13):1395.
  3. Kodali S, et al. 1-Year outcomes of transcatheter tricuspid valve repair. J Am Coll Cardiol. 2023 May 9;81(18):1766-1776. doi: 10.1016/j.jacc.2023.02.049.
  4. Kitamura M, et al. 12-Month outcomes of transcatheter tricuspid valve repair with the PASCAL system for severe tricuspid regurgitation. Catheter Cardiovasc Interv. 2021 May 1;97(6):1281-1289.

Medizinprodukt zur Anwendung durch Angehörige medizinischer Fachkreise.

Für Indikationen, Gegenanzeigen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnhinweise und mögliche Nebenwirkungen bitte die Packungsbeilage beachten (ggf. unter eifu.edwards.com abzurufen).

Edwards, Edwards Lifesciences, the stylized E logo, CLASP, Edwards PASCAL, Edwards PASCAL Precision, PASCAL, PASCAL Ace, und PASCAL Precision sind Marken der Edwards Lifesciences Corporation oder deren angeschlossener Partnerunternehmen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

© 2024 Edwards Lifesciences Corporation. Alle Rechte vorbehalten. PP--EU-8899

Edwards Lifesciences Sàrl • Route de l’Etraz 70, 1260 Nyon, Switzerland • edwards.com